Schokolade für den Geist
Wenn sich die Hände bewegen, wird auch der Geist beweglich. Diese These ist Ausgangspunkt des EU- Projektes ” Handemade Wellbeing”, an dem neben Finnland, England, Estland auch Österreich teilnimmt. Die Idee dahinter: handwerklich-kreative Arbeit kann einen positiven Einfluß auf die geistige und körperliche Gesundheit älterer, hochbetagter Menschen haben. In Graz arbeitete uniT von der Karl- Franzens Universität mit älteren Menschen in steirischen Seniorenheimen zusammen. Das Ergebnis ist noch bis 22. Oktober in der Galerie “Raumbasis” in der Schmiedgasse 36 in Graz zu sehen. Titel des Ausstellung” Kunst ist Schokolade für das Hirn.”