Demenz muss nicht sein. Ein Drittel alle Demenzerkrankten wäre vermeidbar. Zu diesem Schluss kommt eine Kommission der Zeitschrift „Lancet“. Prävention sei dabei sinnvoller als alle bisherigen getesteten...
Welche Wirkung haben Ernährung, sportliche Aktivität, mentales Training und eine engmaschige Überwachung des Herz-Kreislauf-Systems auf die geistige Leistungsfähigkeit und damit auf eine Demenzerkrankung....
Vernetzen lautet das Zauberwort. Vor allem dann wenn Altern und demographischer Wandel als Herausforderung und Chance gesehen werden. Die Vernetzungsplattform “Netzwerk Altern” wurde im Rahmen...
Älterwerden bedeutet oft, schlechter zu hören. Zugeben will das niemand. Die meisten von uns lehnen es ab, ein Hörgerät zu kaufen. Im International Journal of Audiology ist nachzulesen, dass 80 Prozent...
Möglichkeiten und Grenzen von Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen” unter diesem Titel fand am 20. September 2016 in St. Pölten, Niederösterreich, ein Symposium statt. Veranstalter...
Wer ein “Spatzenhirn” hat, gilt in der Regel als dumm. Aber als “Spatzenhirn” bezeichnet zu werden, kann- dank neuester Forschung- als ein Kompliment angesehen werden. Ein internationales...
Der nächste Einstein kommt aus Afrika
Warum nicht? Der Kontinent, der sonst meist mit Kriegen, Chaos und hungernden Kindern in Verbindung gebracht wird, verfügt über eine rasant wachsende Wissenschaftlergemeinschaft...
Wer, der älter wird, kennt sie nicht, die Angst zu fallen. Eine Untersuchung der Universität von Kansas mit 926 Menschen über 65 ergab, dass fast die Hälfte der Untersuchten Angst hatte, zu stürzen...
und der Schlaf nicht kommen will, dann könnte das ätherische Öl der Zirbe helfen. Dieses Öl der „Königin der Alpen“ mit seinem milden, warmen Geruch wirkt beruhigend und entspannend. Ein Tipp,...
Eine Brücke zwischen traditionellen Heilverfahren und der heutigen Ganzheitsmedizin herstellen, will der Weltkongress der Ganzheitsmedizin, der vom 15.-17.Mai 2015 in München stattfindet, organisiert...
Norma, 85, singt den Beatles Song „Hey Jude“, Brett, 52, tanzt sitzend und singt, John, 64, bewegt zu dem Song seine Beine. Ein Nachmittag im Alten- und Pflegeheim Birmingham Green in Virginia, USA....
Ars Electronica 2014
Werden wir in Zukunft einen Skeletonics Anzug tragen und unendlich beweglich sein, ungeachtet unseres Alters? Der Anzug verstärkt ohne jede externe Energiequelle die von...
Eine großangelegte Studie ergab, dass Vitamin-D-Mangel das Alzheimerrisiko verdoppelt. Über 65-Jährige mit einem deutlichen Vitamin -D- Mangel erkranken doppelt so häufig an diesen Krankheiten wie...
Von 4. bis 8. September wird die diesjährige Ars Electronica stattfinden.
Unter dem Motto „C … what it takes to change“ beschäftigt sich das Festival diesmal mit der
Frage, welche Voraussetzungen...
Ab sofort bietet die Universität Wien den Zugriff auf über 50.000 Interviews von ZeitzeugInnen der Shoah mit rund 120.000 Aufnahmestunden an. Die Universitätsbibliothek Wien lizenziert einen Vollzugang...
Ein starkes Duo für Menschen, die gerne ins Kino gehen würden, das aber unterlassen, weil sie sehr schlecht sehen und hören. Greta & Starks sind Smartphone-Apps, die es Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen...
die Ägyptologie an der Universität Wien blickt auf eine traditionsreiche Geschichte zurück: 1873 wurde die erste Professur für Ägyptologie begründet und 1923 das Institut etabliert. Aus diesem Anlass...
Intelligente Schuhe, anregendes Zusammenleben, Roboter als Fitnesstrainer. Das waren nur einige Aspekte des EU Workshops über aktives Altern in Europa, der am 15. Jänner 2014 in Schwechat bei Wien stattfand.
AltersexpertInnen...
In nur fünf Minuten fühlten sich die älteren Teilnehmer um fast fünf Jahre älter. In dieser Zeit hatten sie einen Gedächtnistest absolviert. Offensichtlich fühlen sich ältere Menschen schon dann...
Woran denkst Du? Menschliche Fragen dieser Art wird ein Computer in Zukunft nicht stellen, denn er kann Gedanken lesen- zumindest in Ansätzen.
Angenommen wir denken an ein Haus, dann gibt es mehrere...