Die neue Broschüre für Senior_innen gibt Informationen und Anregungen wie das Internet genutzt werden kann, um sich zu informieren, etwas zu lernen, mit anderen zu kommunizieren oder einfach zum Zeitvertreib....
ein Lehrgang für Menschen ab der Lebensmitte zum „Third Age Coach“ beginnt ab September in 1090 Wien in der Volkshochschule Alsergrund: Die Third Age Coach Academy
Bereits 2004 entwickelten die Wiener...
Lebensqualität verstanden als „Maßstab des Fortschritts der Gesellschaft“ ist die Basis des österreichischen Bundesplans für SeniorInnen. Die Ergebnisse des umfassenden Berichts wurden am 29.Mai...
Körperliche Aktivität bedeutet auch Bewegung fürs Gehirn.Bewegung und sportliche Aktivitäten wirken nicht nur positiv auf die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System, auch unser Gehirn profitiert...
Kaffeekr@nzchen 2.0 – Einladung zur (inter)aktiven Pause am Nachmittag
kulturkompetenz 50+ veranstaltet wieder zwei Online Seminare.
Die beiden Themen: Fundraising und Projektmanagement in der Altenkulturarbeit.
Jede/r...
von Alexandra Beirer.
Lernen und das ein Leben lang. Nein, Danke! Warum eigentlich nicht?
Kann es sein, dass wir, wenn wir an lernen denken, an bildungsinstitutionelle Lehr-/Lernprozesse (Curricula) denken,...
Workshop Angebot des Vereins „alters.kulturen“ für all jene, die im Web 2.0 selbst aktiv sein wollen:
die eigene Projekte präsentieren möchten,
für Homepages und Newsletter schreiben wollen,
die...
Weiterbildung von zu Hause. Erstmals finden einstündige Webinare zu Zielgruppenmarketing und Freiwilligenmanagement statt, an denen jeder online teilnehmen kann. Für die interaktiven On-line Seminare...
sagt Dana Zadarko und alle stimmen ihr zu. 35 musikbegeisterte SeniorInnen aus Belgien, Deutschland,Frankreich,Lettland,den Niederlanden, aus Österreich, Polen und der Türkei trafen einander Anfang...
1 Jahr Radio übers Internet von Seniorkom.at. Präsentiert am 6.Oktober im Cafe Ottimo, Wien 1010.
Das erste interaktive Webradio für SeniorInnen gibt es seit Oktober 2009.
Ca 6.000 HörerInnen
Finanziert...
Workshop Angebot des Vereins „alters.kulturen“ für all jene, die im Web 2.0 selbst aktiv sein wollen:
die eigene Projekte präsentieren möchten,
für Homepages und Newsletter...
Der Sommer ist zum Tanzen da.Wir tanzen an gegen Hitze, Regen, Sturm,Gelsen und Wespen.
Angebot für alle 50 + Menschen :Bewegungs- und Tanzworkshops
Ort: Wien 1030, Arsenal,Burgtheater Probebühne
Zeit:15.07...
"Beweger gesucht! Engagement der Generation 50+" unter diesem Motto suchte die deutsche Körber Stiftung nach
besonders gelungenen ehrenamtlichen Projekten älterer Menschen. Die Ideen...
Digitalks bzw Meral Akin Hecke informiert seit einiger Zeit erfolgreich Menschen die sich noch weniger damit beschäftigt haben, über die Möglichkeiten die das Web 2.0.bietet:
“Digitalks Spezial...
Lea Riedl – Studentin an der FH Campus Fachbereich Soziale Arbeit – hat ihre Proseminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung “Erwachsenenbildung und Sozialarbeit” von Manfred Schindler...
Bildungschancen – Lebenschancen für ältere Menschen )Bildungswerkstatt
von 19. – 21. Oktober 2009 im Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (BIFEB) in Strobl
Der Zugang zu Bildung, Wissen und Informationen...