17. November 2017 bis 4. März 2018 | Unteres Belvedere, Wien.
“Anti-Aging ist in unserer Gesellschaft geläufiger als die Weisheit des Alters, so scheint es. Im Sinne des vorherrschenden Jugendlichkeitskults...
Cartoons zum Älterwerden. Zeichnungen von: Nora Aschacher, Ilse Kilic, Elisabeth Köpl, Anna Petschinka, Klaus Pitter, Editha Reiterer, Fritz Widhalm.
Vernissage am Freitag 1. Dezember 2017, 19h. Musik...
Luminate, das schottische Festival mit dem Ziel Kunst und Kreativität von älteren Menschen zu feiern, findet in diesem Oktober bereits zum 5. Mal statt. Filme, Musik, Tanz, Theater in ganz Schottland....
Eileen Kramer ist 102 und Australiens älteste Tänzerin und Choreographin. Mit 24 sah sie eine Vorstellung des Sydney’s Bodenwieser Ballett und war so fasziniert, dass sie sich zur Annahme in die Gruppe...
Alt werden? Gerne. Aber wie? In der eigenen Wohnung, im Pensionistenheim, in einer Senior WG? Zwei 60-jährige Frauen hatten eine ganz andere Idee. Das Jikka Haus. Ein Mittelding zwischen Zelt und Kapelle...
“Ich liebe Theater, aber seit ich schlecht höre, habe ich kein Vergnügen mehr an einem Theaterbesuch. Die Dialoge sind mir oft zu schnell, die Performer sprechen mit starken Akzent und die Musik macht...
Eine philosophische Komödie mit Jenny Simanowitz & Margaret Carter am Montag den 28. November, 19.30h- Arena Theater-Cafe. Spezieller Gast – Vira Zhuk ( Geigerin)
Eine kurzweilige Homage an...
Menschen mit Demenz sollen am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben und daher gibt es in Vorarlberg die Aktion Demenz, die als zentrale Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen...
Das Thema Älterwerden ist seit ein paar Jahren auch im Film angekommen. So wurde am Montag 24.10. bei der Viennale 2016 der Dokumentarfilm „ I cannot tell you how I feel“ gezeigt. Die Geschichte...
Marie Thérèse Escribano erhält am 25. 10. 2016 in Zürich den Preis der Stiftung Kreatives Alter für ihr Stück “Je suis une idole.” Die Schweizer Stiftung fordert seit 1990 kreative...
„Wir müssen das Erbe bewahren und an die kommenden Generationen weitergeben“ sagte die Kulturministerin von Mali Ramatoulaye Diallo bei der Veranstaltung „Die Manuskripte von Timbuktu“ in der...
Wenn sich die Hände bewegen, wird auch der Geist beweglich. Diese These ist Ausgangspunkt des EU- Projektes ” Handemade Wellbeing”, an dem neben Finnland, England, Estland auch Österreich...
Das schottische Festival Luminate bringt von 1.-31. Oktober ältere und junge Generationen zusammen, um die Kreativität zu feiern, Geschichten über das Älterwerden zu teilen und herauszufinden, was...
Jeder Mensch kann singen. Oft fehlt es nur an Möglichkeiten. Hier gibt es eine: ein OFFENES MITSINGKONZERT mit den beiden KünstlerInnen
Daniela Sauter de Beltré und Joachim Goerke. Motto: Lauschen…...
meinte einmal – nicht unbedingt schmeichelhaft – Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu...
Morrie Markoff von Los Angeles, USA, hatte 2015 seine erste Ausstellung in einer hippen Gallerie in Los Angeles. Seine Meinung:
“Kreativität bedeutet am Leben sein. Sie sind lebendig,wenn sie etwas...
Karikaturen über Menschen mit Demenz? Ist das erlaubt? Der Gerontologe Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg/Breisgau antwortet mit einem eindeutigen JA.
Humor hat...
Chöre und Orchester aller Sparten und Besetzungen der Altersgruppe 60plus treffen einander erstmalig im September 2016 im Bayrischen Staatsbad Bad Kissingen, Deutschland. Zentrale Thematik ist das Musizieren...
30 Frauen über 60 haben heimlich monatelang gehäckelt und gestrickt. Dann eines Nachts gingen sie mit ihren Werken hinaus auf die Straßen von drei schottischen Städten und überzogen Parkbänke, Lampen,...
Die witzig-ironische Show von Jenny Simanowitz & Margaret Carter
„Wer sie noch nicht auf der Bühne gesehen hat, sollte sie nicht versäumen!“ Die Arbeit von Jenny Simanowitz ist das Ergebnis 30...