“Was würde ich tun, wenn ich nur mehr ganz kurze Zeit zu leben hätte?”. Martin Sorge vom Mobilen Hospiz der Caritas stellt diese Frage in den Raum.
Dienstag 3. Mai 2011. ÖPIA Vorlesung zur...
Declaration of Interdependence
by BJ Gallagher and Lisa Hammond
We hold these truths to be self-evident:
That all women are created equal -
but each is blessed with different gifts and talents.
That all...
Einmal Wien Wolfenbüttel hin und zurück.Ein Erlebnisbericht.Natürlich hätte ich auch fliegen können. Warum also musste ich mit der Bahn Richtung Niedersachsen fahren. Selber schuld. Andererseits,...
“Wir sind hier in Ouidah zusammengekommen, um das Leben zu feiern” sagt der international bekannte Choreograph, Tänzer und Tanzdozent Koffi Kôkô, Benin, Westafrika. 25 Menschen zwischen...
Die UN Generalversammlung entschied,eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die sich um den Schutz der Rechte älterer Menschen kümmert. “Millionen Ältere sind mit ungleicher Behandlung, Isolation, chronischer...
mit dem Thema Tanz und Demenz beschäftigte sich am 11./12.Dezember 2010 die nationale Konferenz in Liverpool. Die multidisziplinäre Tagung mit Referaten von MedizinerInnen, TänzerInnen,...
sagt Dana Zadarko und alle stimmen ihr zu. 35 musikbegeisterte SeniorInnen aus Belgien, Deutschland,Frankreich,Lettland,den Niederlanden, aus Österreich, Polen und der Türkei trafen einander Anfang...
1 Jahr Radio übers Internet von Seniorkom.at. Präsentiert am 6.Oktober im Cafe Ottimo, Wien 1010.
Das erste interaktive Webradio für SeniorInnen gibt es seit Oktober 2009.
Ca 6.000 HörerInnen
Finanziert...
Ein Film über ältere SportlerInnen in Wiener Kinos angelaufen.
Der Dokumentarfilm „Herbstgold“ von Regisseur Jan Tenhaven wirft einen liebevollen, neugierigen und respektvollen...
3. Theatertreffen [60+] in Hamburg, 29. September bis 3. Oktober 2010
»Ich halte meine Klappe erst, wenn der Sargdeckel geschlossen ist.«
PETER GLOTZ
Theaterfestival für Menschen 60...
Mit diesem Traum steht die 67 jährige Ingrid Schär nicht allein da.Dieser Wunsch ist immer wieder von Angehörigen zu hören, die Alzheimer PatientInnen pflegen. Ingrid Schär pflegt...
Bis zu 1 Million älterer Menschen sind, so wie der 64 jährige Nabi Bakash, von der Überschwemmung in Pakistan betroffen.Ein Bericht von Helpage:
Asma Akbar, Programme Manager for HelpAge...
20. Europäisches Seniorentheater-Forum des BDAT vom 31. Oktober -4. November 2010 in Scheinfeld (Bayern)
Schulungsprogramm
Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) bietet in der Modellinitiative...
"Beweger gesucht! Engagement der Generation 50+" unter diesem Motto suchte die deutsche Körber Stiftung nach
besonders gelungenen ehrenamtlichen Projekten älterer Menschen. Die Ideen...
Mumbai, Indien, 2010: Zwei Männer und neun Frauen stehen vor der Bühne. Sie tragen körpergroße Plakate mit Aufschriften wie” We care. Stop elder abuse”, “Live with the old don’t...
Mythen über Alter und Arbeit, die von der internat. Organisation Helpage-anläßlich des internationalen Tages der Arbeit- hinterfragt wurden:
Es ist nicht wahr,
dass ältere Menschen...
Das Festival "Österreich tanzt" findet vom 25.- 29. Mai 2010 im Festspielhaus St.Pölten (NÖ) statt.
Motto:"Extrempositionen/Position extrem/Tanz extrem".
Die beiden Kuratoren...
Emanzipation des Alters. Pro Senectute Studientag in Wien, 29. 4.2010.
Ausgangspunkt:
In Österreich leben 1,9 Millionen Männer und Frauen, die älter als 60 Jahre sind.
Wie wird über...
so werden in Kambodscha ältere Frauen genannt, die als Nonnen in buddhistischen Klöstern leben
http://www.lightstalkers.org/galleries/slideshow/24594
Die indische Fotografin Jyotika Jain hat...
Anna tanzt IV widmet sich dem Verhältnis von Jung und Alt. Ein Tanzprojekt in Bayern
Die Vorgeschichte
90 Kinder der 8. Jahrgangsstufe des Münchner St. Anna Gymnasiums treffen...