Menschen mit Demenz sollen am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben und daher gibt es in Vorarlberg die Aktion Demenz, die als zentrale Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen...
Das Thema Älterwerden ist seit ein paar Jahren auch im Film angekommen. So wurde am Montag 24.10. bei der Viennale 2016 der Dokumentarfilm „ I cannot tell you how I feel“ gezeigt. Die Geschichte...
„Wir müssen das Erbe bewahren und an die kommenden Generationen weitergeben“ sagte die Kulturministerin von Mali Ramatoulaye Diallo bei der Veranstaltung „Die Manuskripte von Timbuktu“ in der...
Das schottische Festival Luminate bringt von 1.-31. Oktober ältere und junge Generationen zusammen, um die Kreativität zu feiern, Geschichten über das Älterwerden zu teilen und herauszufinden, was...
Wer ein “Spatzenhirn” hat, gilt in der Regel als dumm. Aber als “Spatzenhirn” bezeichnet zu werden, kann- dank neuester Forschung- als ein Kompliment angesehen werden. Ein internationales...
Der Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen wird jedes Jahr am 15. Juni begangen. Der von der UNO eingeführte Tag will damit auf ein ernstzunehmendes Problem aufmerksam machen: nach Schätzungen...
“Für das Leben im Schaukelstuhl waren wir noch nicht reif” fanden Debbie und Michael Campbell, Seattle, USA, und beschlossen, in ihrem Ruhestand zu Nomaden zu werden. Die Graphikerin und der...
Mama Ghanima Othman Juma ( 2.von links) ist 67, lebt in Zansibar und kann sich über ihren Erfolg freuen obwohl sie selbst diesen erst in 3 Jahren wird genießen können. Denn seit kurzem gibt es in...
Chöre und Orchester aller Sparten und Besetzungen der Altersgruppe 60plus treffen einander erstmalig im September 2016 im Bayrischen Staatsbad Bad Kissingen, Deutschland. Zentrale Thematik ist das Musizieren...
In Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die eine 24h- Betreuung benötigen. Derzeit werden ca 27.000 Pflegebedürftige von etwa 56.800 Betreuer_innen umsorgt. Bislang unterlagen Qualität und Transparenz...
In Österreich leben rund 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz, in den kommenden Jahren wird die Zahl ansteigen. Die österreichische Bundesregierung hat vor kurzem einen Demenzplan präsentiert,...
Long Live Arts- Ältere entdecken ihre Kreativität. Die EU Konferenz fand vom 20.-22.Mai 2015 im Theater aan het Spui, in Den Haag, Niederlande, statt. Schwerpunkt der Tagung war die kulturelle Partizipation...
Ein Konzept, das Generationen verbindet.Das Restaurant im Viertel ist ein außergewöhnliches Konzept in Frankfurt. Seit zwei Jahren verbindet es die Menschen im Stadtteil über Generationen und Kulturen...
Zuerst die gute Nachricht: es gibt mehr Rosen als Nesseln seit der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club die Medienpreise „Senioren-Rose“ und „Senioren-Nessel“...
Aufgerufen sind alle über 70jährige unabhängig von ihrer Nationalität. Die Schweizer Stiftung “Kreatives Alter”, Zürich, vergibt alle zwei Jahre 12 Preise zu je CHF 10.000. Prämiert werden...
Jessie Gallan ist Schottlands älteste Staatsbürgerin. Sie feierte ihren 109. Geburtstag mit einem Stück Küchen im Pflegeheim in Aberdeen. Ihr Rezept für ein langes Leben: „ Keine Männer dafür...
” Österreich wäre sicher einer meiner bevorzugten Orte, um meinen Lebensabend zu verbringen“ stellte die UNO Expertin Kornfeld-Matte, Chile, nach ihrem zehntägigen offiziellen Besuch fest. Österreich...
Wasserman Campus in Los Angeles, USA, das ist ein spezielles Pensionistenheim. Hier leben Schauspieler,Produzenten, Cutter und andere Veteranen der Unterhaltungsindustrie, die ihr eignes TV produzieren:Channel...
Eine Brücke zwischen traditionellen Heilverfahren und der heutigen Ganzheitsmedizin herstellen, will der Weltkongress der Ganzheitsmedizin, der vom 15.-17.Mai 2015 in München stattfindet, organisiert...
Norma, 85, singt den Beatles Song „Hey Jude“, Brett, 52, tanzt sitzend und singt, John, 64, bewegt zu dem Song seine Beine. Ein Nachmittag im Alten- und Pflegeheim Birmingham Green in Virginia, USA....