17. November 2017 bis 4. März 2018 | Unteres Belvedere, Wien.
“Anti-Aging ist in unserer Gesellschaft geläufiger als die Weisheit des Alters, so scheint es. Im Sinne des vorherrschenden Jugendlichkeitskults...
Generationen schaffen Synergien – Neu: StudentInnenwohnen in den Häusern zum Leben
Wien (OTS) – „Eine neue innovative Wohnform in fünf Häusern des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser...
Zu kleine Schrift, fehlende Angaben, verwirrende Gestaltung – Preisschilder an Supermarktregalen sind nicht immer leicht zu entziffern. Dabei ist die Lesbarkeit des Grundpreises und der dazugehörigen...
Luminate, das schottische Festival mit dem Ziel Kunst und Kreativität von älteren Menschen zu feiern, findet in diesem Oktober bereits zum 5. Mal statt. Filme, Musik, Tanz, Theater in ganz Schottland....
Diese irische Gruppe, die sich dafür einsetzt, dass sich Irland zum besten Land fürs Älterwerden entwickelt, feiert 25. Geburtstag. In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Age Action wird u.a. auf...
“Gesundheit zwischen Rollenklischees, Altersbildern und Unsichtbarkeit. “Diese Konferenz findet am 27. 9. 2017 im Wiener Rathaus statt, 9-17h im Festsaal und wird veranstaltet vom Büro für...
Welche Wirkung haben Ernährung, sportliche Aktivität, mentales Training und eine engmaschige Überwachung des Herz-Kreislauf-Systems auf die geistige Leistungsfähigkeit und damit auf eine Demenzerkrankung....
Vernetzen lautet das Zauberwort. Vor allem dann wenn Altern und demographischer Wandel als Herausforderung und Chance gesehen werden. Die Vernetzungsplattform “Netzwerk Altern” wurde im Rahmen...
Demenz hat ein schlechtes Image. Menschen die unter einer Demenzerkrankung leiden gelten als verrückt, unheilbar,lebende Zombies. Ein neues Buch tritt den Gegenbeweis an. Es geht noch sehr viel, daher...
Menschen mit Demenz sollen am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben und daher gibt es in Vorarlberg die Aktion Demenz, die als zentrale Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen...
Das Thema Älterwerden ist seit ein paar Jahren auch im Film angekommen. So wurde am Montag 24.10. bei der Viennale 2016 der Dokumentarfilm „ I cannot tell you how I feel“ gezeigt. Die Geschichte...
Das schottische Festival Luminate bringt von 1.-31. Oktober ältere und junge Generationen zusammen, um die Kreativität zu feiern, Geschichten über das Älterwerden zu teilen und herauszufinden, was...
Chöre und Orchester aller Sparten und Besetzungen der Altersgruppe 60plus treffen einander erstmalig im September 2016 im Bayrischen Staatsbad Bad Kissingen, Deutschland. Zentrale Thematik ist das Musizieren...
In Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die eine 24h- Betreuung benötigen. Derzeit werden ca 27.000 Pflegebedürftige von etwa 56.800 Betreuer_innen umsorgt. Bislang unterlagen Qualität und Transparenz...
In Österreich leben rund 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz, in den kommenden Jahren wird die Zahl ansteigen. Die österreichische Bundesregierung hat vor kurzem einen Demenzplan präsentiert,...
Long Live Arts- Ältere entdecken ihre Kreativität. Die EU Konferenz fand vom 20.-22.Mai 2015 im Theater aan het Spui, in Den Haag, Niederlande, statt. Schwerpunkt der Tagung war die kulturelle Partizipation...
Ein Konzept, das Generationen verbindet.Das Restaurant im Viertel ist ein außergewöhnliches Konzept in Frankfurt. Seit zwei Jahren verbindet es die Menschen im Stadtteil über Generationen und Kulturen...
Zuerst die gute Nachricht: es gibt mehr Rosen als Nesseln seit der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club die Medienpreise „Senioren-Rose“ und „Senioren-Nessel“...
Aufgerufen sind alle über 70jährige unabhängig von ihrer Nationalität. Die Schweizer Stiftung “Kreatives Alter”, Zürich, vergibt alle zwei Jahre 12 Preise zu je CHF 10.000. Prämiert werden...
Jessie Gallan ist Schottlands älteste Staatsbürgerin. Sie feierte ihren 109. Geburtstag mit einem Stück Küchen im Pflegeheim in Aberdeen. Ihr Rezept für ein langes Leben: „ Keine Männer dafür...