Wir von Alterskulturen stimmen unseren Partner_innen in der Schweiz 50PLUS.ch voll und ganz zu. In der neuesten Ausgabe von 50PLUS.ch finden sich 8 Aussagen, die altersdiskriminierend sind. Copyright...
Karikaturen über Menschen mit Demenz? Ist das erlaubt? Der Gerontologe Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg/Breisgau antwortet mit einem eindeutigen JA.
Humor hat...
Chöre und Orchester aller Sparten und Besetzungen der Altersgruppe 60plus treffen einander erstmalig im September 2016 im Bayrischen Staatsbad Bad Kissingen, Deutschland. Zentrale Thematik ist das Musizieren...
In Österreich steigt die Zahl jener Menschen, die eine 24h- Betreuung benötigen. Derzeit werden ca 27.000 Pflegebedürftige von etwa 56.800 Betreuer_innen umsorgt. Bislang unterlagen Qualität und Transparenz...
In Österreich leben rund 130.000 Menschen mit irgendeiner Form der Demenz, in den kommenden Jahren wird die Zahl ansteigen. Die österreichische Bundesregierung hat vor kurzem einen Demenzplan präsentiert,...
5 Tipps von unseren Nachbarn 50PLUS.ch aus der Schweiz:
Die gute Neuigkeit ist, dass die Menschen nicht nur länger leben, sie sind dabei auch gesünder. Sie erreichen ihr 60. Altersjahr mit stärkeren,...
Gemeinsamkeit gegen Einsamkeit – das ist das Motto des ersten Jugendzentrums für Senioren in München, das seit April 2014 existiert. An jedem Wochentag besuchen rund hundert sogenannte ” Kinder...
Die witzig-ironische Show von Jenny Simanowitz & Margaret Carter
„Wer sie noch nicht auf der Bühne gesehen hat, sollte sie nicht versäumen!“ Die Arbeit von Jenny Simanowitz ist das Ergebnis 30...
Long Live Arts- Ältere entdecken ihre Kreativität. Die EU Konferenz fand vom 20.-22.Mai 2015 im Theater aan het Spui, in Den Haag, Niederlande, statt. Schwerpunkt der Tagung war die kulturelle Partizipation...
Das Ensemble “Praxis vocalis” alias “Die Goldkehlchen” laden zum Frühlingskonzert mit Autorenlesung. Samstag 30. Mai 2015 um 19 Uhr in Wien 1060, Salvatorsaal. Chorwerke von Mozart,...
Ein Konzept, das Generationen verbindet.Das Restaurant im Viertel ist ein außergewöhnliches Konzept in Frankfurt. Seit zwei Jahren verbindet es die Menschen im Stadtteil über Generationen und Kulturen...
Zuerst die gute Nachricht: es gibt mehr Rosen als Nesseln seit der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club die Medienpreise „Senioren-Rose“ und „Senioren-Nessel“...
Aufgerufen sind alle über 70jährige unabhängig von ihrer Nationalität. Die Schweizer Stiftung “Kreatives Alter”, Zürich, vergibt alle zwei Jahre 12 Preise zu je CHF 10.000. Prämiert werden...
Jessie Gallan ist Schottlands älteste Staatsbürgerin. Sie feierte ihren 109. Geburtstag mit einem Stück Küchen im Pflegeheim in Aberdeen. Ihr Rezept für ein langes Leben: „ Keine Männer dafür...
“Noch vor einigen Jahren hätte ich mir niemals träumen lassen, auf einer Bühne zu stehen” sagte der Kabarettist Josef Martl in einem Interview zu Carina Maurer. Seit 2000 macht er genau...
” Österreich wäre sicher einer meiner bevorzugten Orte, um meinen Lebensabend zu verbringen“ stellte die UNO Expertin Kornfeld-Matte, Chile, nach ihrem zehntägigen offiziellen Besuch fest. Österreich...
Wasserman Campus in Los Angeles, USA, das ist ein spezielles Pensionistenheim. Hier leben Schauspieler,Produzenten, Cutter und andere Veteranen der Unterhaltungsindustrie, die ihr eignes TV produzieren:Channel...
Eine Brücke zwischen traditionellen Heilverfahren und der heutigen Ganzheitsmedizin herstellen, will der Weltkongress der Ganzheitsmedizin, der vom 15.-17.Mai 2015 in München stattfindet, organisiert...
Norma, 85, singt den Beatles Song „Hey Jude“, Brett, 52, tanzt sitzend und singt, John, 64, bewegt zu dem Song seine Beine. Ein Nachmittag im Alten- und Pflegeheim Birmingham Green in Virginia, USA....
Der Schlüssel für ein erfülltes langes Leben sind nicht Diät und Übungen sondern die Leidenschaft all das zu tun, was wirklich Freude macht. Der russische Fotojournalist und Zeitungs Herausgeber...