FESTIVAL ALTERnativeTANZ
1.-3.Oktober 2019
im DSCHUNGEL WIEN
Rund um den Internationalen Tag der älteren Menschen 1. Oktober 2019
Mit einer Premiere, sechs Performances, Workshops für Schüler*innen,...
17. November 2017 bis 4. März 2018 | Unteres Belvedere, Wien.
“Anti-Aging ist in unserer Gesellschaft geläufiger als die Weisheit des Alters, so scheint es. Im Sinne des vorherrschenden Jugendlichkeitskults...
„Die Integration von älteren Menschen ist nicht länger nur ein politisches Ziel oder ein Menschenrecht sondern eine Notwendigkeit für unsere Wirtschaft“ sagte der portugiesische Arbeits- und Sozialminister...
Generationen schaffen Synergien – Neu: StudentInnenwohnen in den Häusern zum Leben
Wien (OTS) – „Eine neue innovative Wohnform in fünf Häusern des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser...
2017 sind 12,3% der Weltbevölkerung ältere Menschen. 2050 wird die Zahl auf 21,5 % ansteigen, d.h. von 870 Millionen auf über 2 Milliarden im Jahr 2050. Auch in den sogenannten “Entwicklungsländern”...
Zu kleine Schrift, fehlende Angaben, verwirrende Gestaltung – Preisschilder an Supermarktregalen sind nicht immer leicht zu entziffern. Dabei ist die Lesbarkeit des Grundpreises und der dazugehörigen...
Die Konferenz über Langzeitpflege sowie der Kongress für die europäische Vereinigung von Direktor_innen und Anbieter_innen von Langzeitpflege für Ältere, der vom 27.-29. September 2017 in Polen...
Der 1. Oktober wurde 1990 von der UNO zum Tag der älteren Menschen ernannt. Seither bemühen sich jedes Jahr diverse Institutionen, rund um den 1. Oktober Programme für Ältere anzubieten.In den USA...
Luminate, das schottische Festival mit dem Ziel Kunst und Kreativität von älteren Menschen zu feiern, findet in diesem Oktober bereits zum 5. Mal statt. Filme, Musik, Tanz, Theater in ganz Schottland....
‘Bleib nicht auf der sicheren Seite, geh ein Risiko ein.’
So lautet ein Anregung von Kay Van Norman, Expertin für gesundes Älterwerden und Leiterin des Keiser Institute on Aging, USA. Sie...
Diese irische Gruppe, die sich dafür einsetzt, dass sich Irland zum besten Land fürs Älterwerden entwickelt, feiert 25. Geburtstag. In der jüngsten Ausgabe der Zeitschrift Age Action wird u.a. auf...
Die neue Broschüre für Senior_innen gibt Informationen und Anregungen wie das Internet genutzt werden kann, um sich zu informieren, etwas zu lernen, mit anderen zu kommunizieren oder einfach zum Zeitvertreib....
“Gesundheit zwischen Rollenklischees, Altersbildern und Unsichtbarkeit. “Diese Konferenz findet am 27. 9. 2017 im Wiener Rathaus statt, 9-17h im Festsaal und wird veranstaltet vom Büro für...
Die Mitarbeiter der Technologiebranche wie z.B. in Silicon Valley, USA, sind überwiegend weiß und männlich. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sie auch jung sein müssen, um aufgenommen...
Eileen Kramer ist 102 und Australiens älteste Tänzerin und Choreographin. Mit 24 sah sie eine Vorstellung des Sydney’s Bodenwieser Ballett und war so fasziniert, dass sie sich zur Annahme in die Gruppe...
Welche Wirkung haben Ernährung, sportliche Aktivität, mentales Training und eine engmaschige Überwachung des Herz-Kreislauf-Systems auf die geistige Leistungsfähigkeit und damit auf eine Demenzerkrankung....
Vernetzen lautet das Zauberwort. Vor allem dann wenn Altern und demographischer Wandel als Herausforderung und Chance gesehen werden. Die Vernetzungsplattform “Netzwerk Altern” wurde im Rahmen...
Venezuela. Das Land steht vor dem Ruin. Lebensmittel und Medikamente fehlen. Ständige Demonstrationen gehören zum Alltag. Anfang Mai gingen die Älteren auf die Straße. Etwa 2.000 Pensionist_innen,...
Älterwerden bedeutet oft, schlechter zu hören. Zugeben will das niemand. Die meisten von uns lehnen es ab, ein Hörgerät zu kaufen. Im International Journal of Audiology ist nachzulesen, dass 80 Prozent...
Demenz hat ein schlechtes Image. Menschen die unter einer Demenzerkrankung leiden gelten als verrückt, unheilbar,lebende Zombies. Ein neues Buch tritt den Gegenbeweis an. Es geht noch sehr viel, daher...