“Was würde ich tun, wenn ich nur mehr ganz kurze Zeit zu leben hätte?”. Martin Sorge vom Mobilen Hospiz der Caritas stellt diese Frage in den Raum.
Dienstag 3. Mai 2011. ÖPIA Vorlesung zur...
Wien. Über 100 StudentInnen und ProfessorInnen der Universität für Angewandte Kunst, die
HochschülerInnenschaft der Universität für Angewandte Kunst (hufak)
und freischaffende KünstlerInnen organisieren...
Wiederaufnahme der zeitgenössischen Tanz Performance “Erschreckend? aktuell!” der AGE COMPANY am 9.April 2011
im Kultur- und Kommunikationszentrum St. Johann im Rosental, Südkärnten, Beginn...
Workshop Angebot des Vereins „alters.kulturen“ für all jene, die im Web 2.0 selbst aktiv sein wollen:
die eigene Projekte präsentieren möchten,
für Homepages und Newsletter schreiben wollen,
die...
“Wir sind hier in Ouidah zusammengekommen, um das Leben zu feiern” sagt der international bekannte Choreograph, Tänzer und Tanzdozent Koffi Kôkô, Benin, Westafrika. 25 Menschen zwischen...
Die UN Generalversammlung entschied,eine Arbeitsgruppe einzusetzen, die sich um den Schutz der Rechte älterer Menschen kümmert. “Millionen Ältere sind mit ungleicher Behandlung, Isolation, chronischer...
mit dem Thema Tanz und Demenz beschäftigte sich am 11./12.Dezember 2010 die nationale Konferenz in Liverpool. Die multidisziplinäre Tagung mit Referaten von MedizinerInnen, TänzerInnen,...
sagt Dana Zadarko und alle stimmen ihr zu. 35 musikbegeisterte SeniorInnen aus Belgien, Deutschland,Frankreich,Lettland,den Niederlanden, aus Österreich, Polen und der Türkei trafen einander Anfang...
Die Lebenserwartung nimmt zu, das ist inzwischen eine Binsenweisheit. Interessant ist wie ExpertInnen auf die „demografische Herausforderung der Zukunft“ reagieren und die neue Langlebigkeit interpretieren.
Es...
Unser zweiter multimedialer Abend mit Referaten und Diskussionen anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen (UN) am 1. Oktober fand am 25. September 2009 in der Wiener Urania statt. Mit...