” Sie können sich nicht vorstellen, welchem Elend ältere Menschen ausgesetzt sind. Während der Überschwemmungen hat sich keiner um mich gekümmert. Es war entmutigend zu sehen, wie alte Menschen...
Das Gebiß im Wasserglas, Omi am Rollator, Opa am Krückstock, beide auf der Parkbank sitzend und Tauben fütternd. Wir alle kennen diese Klischees. Die Frage ist: muss es sein? Die Antwort: nein, aber...
Die duftende Pflanze ist ein Allrounder im Bereich der Aromaöle. Unangefochtener Star ist der echte Lavendel, Lavendula angustifolia. Bei der 2. Wintertagung der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche...
CityScienceTalk am 4. Dezember 2012, 18.30, in der Aula der Wissenschaften,Wien 1010, Wollzeile 27A
»Successfull Aging«, »TripleA-Altern«, also Aktivität, Autonomie,
Aufmerksamkeit sowie gesundes...
Bewerbungen noch bis 11. November 2012. Der Preis wird von der ERSTE Stiftung ausgeschrieben. Ziel ist die Wertschätzung und Anerkennung von außergewöhnlichen Leistungen im Bereich sozialer Integration...
Gesucht wird: ein neues Weltbild. Falsch: neue Welt b i l d e r werden gesucht.
The Big Picture, unter diesem Motto stand die Ars Electronica 2012, die vom 30.8. bis 3.9. in Linz stattfand. WissenschafterInnen...
„Wir Älteren sind die Chance dieser Republik“, formulierte Henning Scherf (SPD). Bremens Ex-Bürgermeister ist ein Paradefall für das, was sich schon seit Jahren abzeichnet: anstelle des Defizitmodells...
Dieses Bild entsteht in unseren Köpfen bei Berichten über „die tickende demographische Zeitbombe“, „das Langlebigkeitsrisiko“, „die Seniorenlawine“, „die Rentnerdiktatur“, „das Schreckgespenst...
Es klingt wie kalter Wind im vertrockneten Gras und das Säuseln der Bäume.
Diesen Text entwarfen Schüler/innen der Klasse 5B am BRG Weiz für das Europa-Projekt “Jung& Alt-Zusammenhalt”....
Das neue Projekt „Kulturbuddy – B.U.n.t. (Bewusste Unterhaltung natürlich teilen)“ bietet kultur- und sportinteressierten Menschen ein neues Betätigungsfeld als freiwillige Mitarbeitende, als Kulturbuddy....
“Wir hoffen alle, es möge nie geschehen, aber plötzlich und unerwartet ist man in einer neuen Lebensituation.” Birgit Meinhard-Schiebel, Präsidentin der Interessensgemeinschaft pflegender...
Lebensqualität verstanden als „Maßstab des Fortschritts der Gesellschaft“ ist die Basis des österreichischen Bundesplans für SeniorInnen. Die Ergebnisse des umfassenden Berichts wurden am 29.Mai...
Der 15. Juni ist der internationale Tag der Aufmerksamkeit gegenüber Gewalt gegen Ältere. Gewalt gegen ältere Menschen hat viele Facetten und ist im häuslichen Bereich keineswegs ungewöhnlich. Die...
Humanitäre Hilfe geht an älteren und behinderten Menschen vorbei. Diese bekommen weniger als 1% der zur Verfügung stehenden Gelder, melden HelpAge International und Handicap International.
Frances...
Folgende Beobachtung wurde an alters.kulturen.cc geschickt:
Hast du bemerkt, dass die Treppen jeden Tag steiler werden. Lebensmittel immer schwerer und Entfernungen immer weiter. Gestern ging ich aus dem...
“ACHTUNG DEADLINE” die neue zeitgenössische Tanz Performance der AGE COMPANY wird sich mit Geschwindigkeit und Zeit beschäftigen: anhalten, vorwärts gehen, beschleunigen, rennen, schleichen,...
und der Solidarität zwischen den Generationen. Es geht darum, uns alle für die Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren, dass immer mehr Menschen immer älter werden. In Österreich gibt es vier...
Von einer Leserin, die in diesen Tagen ihren siebzigsten Geburtstag feierte, bekamen wir folgenden Text, der Charlin Chaplin zugeschrieben wird. Er soll diese Rede an seinem 70. Geburtstag am 16. April...
von Alexandra Beirer.
Lernen und das ein Leben lang. Nein, Danke! Warum eigentlich nicht?
Kann es sein, dass wir, wenn wir an lernen denken, an bildungsinstitutionelle Lehr-/Lernprozesse (Curricula) denken,...
Mit ihrer zweiten Produktion “Erschreckend? aktuell!” wurde die AGE COMPANY am 28. Mai 2011 ins kuga eingeladen. kuga ist das Zentrum für burgenländisch-kroatische Volks- und Gegenwartskultur...