Menschen mit Demenz sollen am öffentlichen und sozialen Leben teilhaben und daher gibt es in Vorarlberg die Aktion Demenz, die als zentrale Aufgabe die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen...
Das Thema Älterwerden ist seit ein paar Jahren auch im Film angekommen. So wurde am Montag 24.10. bei der Viennale 2016 der Dokumentarfilm „ I cannot tell you how I feel“ gezeigt. Die Geschichte...
Marie Thérèse Escribano erhält am 25. 10. 2016 in Zürich den Preis der Stiftung Kreatives Alter für ihr Stück “Je suis une idole.” Die Schweizer Stiftung fordert seit 1990 kreative...
„Wir müssen das Erbe bewahren und an die kommenden Generationen weitergeben“ sagte die Kulturministerin von Mali Ramatoulaye Diallo bei der Veranstaltung „Die Manuskripte von Timbuktu“ in der...
ist eine neue Marke des Landes Niederösterreich mit dem Ziel, entsprechende Angebote für die ältere Generation zu setzen. Die entscheidenden Schlagworte seien dabei “Altersfreundlichkeit”...
Wenn sich die Hände bewegen, wird auch der Geist beweglich. Diese These ist Ausgangspunkt des EU- Projektes ” Handemade Wellbeing”, an dem neben Finnland, England, Estland auch Österreich...
Das schottische Festival Luminate bringt von 1.-31. Oktober ältere und junge Generationen zusammen, um die Kreativität zu feiern, Geschichten über das Älterwerden zu teilen und herauszufinden, was...
Möglichkeiten und Grenzen von Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen” unter diesem Titel fand am 20. September 2016 in St. Pölten, Niederösterreich, ein Symposium statt. Veranstalter...
ein gängiger Satz. Zuletzt tauchte er in Medienberichten über den BREXIT auf. Die über 60 jährigen, so die Untersuchungen, hätten mehrheitlich für den Austritt aus der EU gestimmt und damit den...
Wer ein “Spatzenhirn” hat, gilt in der Regel als dumm. Aber als “Spatzenhirn” bezeichnet zu werden, kann- dank neuester Forschung- als ein Kompliment angesehen werden. Ein internationales...
Der Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen wird jedes Jahr am 15. Juni begangen. Der von der UNO eingeführte Tag will damit auf ein ernstzunehmendes Problem aufmerksam machen: nach Schätzungen...
“Für das Leben im Schaukelstuhl waren wir noch nicht reif” fanden Debbie und Michael Campbell, Seattle, USA, und beschlossen, in ihrem Ruhestand zu Nomaden zu werden. Die Graphikerin und der...
Mama Ghanima Othman Juma ( 2.von links) ist 67, lebt in Zansibar und kann sich über ihren Erfolg freuen obwohl sie selbst diesen erst in 3 Jahren wird genießen können. Denn seit kurzem gibt es in...
Der nächste Einstein kommt aus Afrika
Warum nicht? Der Kontinent, der sonst meist mit Kriegen, Chaos und hungernden Kindern in Verbindung gebracht wird, verfügt über eine rasant wachsende Wissenschaftlergemeinschaft...
Wie bilden Medien die Realität der Älteren ab? Älterwerden als Lust oder als Last? Das wollen der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalistenclub seit sieben Jahren herausfinden...
meinte einmal – nicht unbedingt schmeichelhaft – Bette Davis. Aber da dürfte schon was Wahres dran sein, denn das „in die Jahre kommen“ ist noch immer die einzige Möglichkeit dies zu...
Morrie Markoff von Los Angeles, USA, hatte 2015 seine erste Ausstellung in einer hippen Gallerie in Los Angeles. Seine Meinung:
“Kreativität bedeutet am Leben sein. Sie sind lebendig,wenn sie etwas...
Gedanken einer alten Frau:
Menschen haben es in Zeiten wie diesen schwer.
Sie stoßen an Grenzen, sind nirgends willkommen.
Wären sie Devisen stünde ihnen die Welt offen.
Sie könnten zu Tausenden mal...
Wir von Alterskulturen stimmen unseren Partner_innen in der Schweiz 50PLUS.ch voll und ganz zu. In der neuesten Ausgabe von 50PLUS.ch finden sich 8 Aussagen, die altersdiskriminierend sind. Copyright...
Karikaturen über Menschen mit Demenz? Ist das erlaubt? Der Gerontologe Thomas Klie von AGP Sozialforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg/Breisgau antwortet mit einem eindeutigen JA.
Humor hat...