17. November 2017 bis 4. März 2018 | Unteres Belvedere, Wien.
“Anti-Aging ist in unserer Gesellschaft geläufiger als die Weisheit des Alters, so scheint es. Im Sinne des vorherrschenden Jugendlichkeitskults...
Cartoons zum Älterwerden. Zeichnungen von: Nora Aschacher, Ilse Kilic, Elisabeth Köpl, Anna Petschinka, Klaus Pitter, Editha Reiterer, Fritz Widhalm.
Vernissage am Freitag 1. Dezember 2017, 19h. Musik...
„Die Integration von älteren Menschen ist nicht länger nur ein politisches Ziel oder ein Menschenrecht sondern eine Notwendigkeit für unsere Wirtschaft“ sagte der portugiesische Arbeits- und Sozialminister...
Generationen schaffen Synergien – Neu: StudentInnenwohnen in den Häusern zum Leben
Wien (OTS) – „Eine neue innovative Wohnform in fünf Häusern des Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser...
2017 sind 12,3% der Weltbevölkerung ältere Menschen. 2050 wird die Zahl auf 21,5 % ansteigen, d.h. von 870 Millionen auf über 2 Milliarden im Jahr 2050. Auch in den sogenannten “Entwicklungsländern”...
Zu kleine Schrift, fehlende Angaben, verwirrende Gestaltung – Preisschilder an Supermarktregalen sind nicht immer leicht zu entziffern. Dabei ist die Lesbarkeit des Grundpreises und der dazugehörigen...
Die Konferenz über Langzeitpflege sowie der Kongress für die europäische Vereinigung von Direktor_innen und Anbieter_innen von Langzeitpflege für Ältere, der vom 27.-29. September 2017 in Polen...
Der 1. Oktober wurde 1990 von der UNO zum Tag der älteren Menschen ernannt. Seither bemühen sich jedes Jahr diverse Institutionen, rund um den 1. Oktober Programme für Ältere anzubieten.In den USA...
Luminate, das schottische Festival mit dem Ziel Kunst und Kreativität von älteren Menschen zu feiern, findet in diesem Oktober bereits zum 5. Mal statt. Filme, Musik, Tanz, Theater in ganz Schottland....
“Gesundheit zwischen Rollenklischees, Altersbildern und Unsichtbarkeit. “Diese Konferenz findet am 27. 9. 2017 im Wiener Rathaus statt, 9-17h im Festsaal und wird veranstaltet vom Büro für...
Die Mitarbeiter der Technologiebranche wie z.B. in Silicon Valley, USA, sind überwiegend weiß und männlich. Das ist bekannt. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass sie auch jung sein müssen, um aufgenommen...
Eileen Kramer ist 102 und Australiens älteste Tänzerin und Choreographin. Mit 24 sah sie eine Vorstellung des Sydney’s Bodenwieser Ballett und war so fasziniert, dass sie sich zur Annahme in die Gruppe...
Demenz muss nicht sein. Ein Drittel alle Demenzerkrankten wäre vermeidbar. Zu diesem Schluss kommt eine Kommission der Zeitschrift „Lancet“. Prävention sei dabei sinnvoller als alle bisherigen getesteten...
sagte sich Masako Wakamiya, 82, und kreierte ihren ersten App. Wakamiya , eine ehemalige Bankfrau, war 60 als sie zum ersten Mal in Kontakt mit einem PC kam. Das war 1997. Die Zukunft in der Pension...
Welche Wirkung haben Ernährung, sportliche Aktivität, mentales Training und eine engmaschige Überwachung des Herz-Kreislauf-Systems auf die geistige Leistungsfähigkeit und damit auf eine Demenzerkrankung....
Älterwerden bedeutet oft, schlechter zu hören. Zugeben will das niemand. Die meisten von uns lehnen es ab, ein Hörgerät zu kaufen. Im International Journal of Audiology ist nachzulesen, dass 80 Prozent...
Alt werden? Gerne. Aber wie? In der eigenen Wohnung, im Pensionistenheim, in einer Senior WG? Zwei 60-jährige Frauen hatten eine ganz andere Idee. Das Jikka Haus. Ein Mittelding zwischen Zelt und Kapelle...
“Ich liebe Theater, aber seit ich schlecht höre, habe ich kein Vergnügen mehr an einem Theaterbesuch. Die Dialoge sind mir oft zu schnell, die Performer sprechen mit starken Akzent und die Musik macht...
Der 10. Dezember ist internationaler Menschenrechtstag. “2016 war ein katastrophales Jahr für die Menschenrechte überall auf der Welt; wenn der schleichende Abbau des sorgfältig errichteten Schutzsystems...
Eine philosophische Komödie mit Jenny Simanowitz & Margaret Carter am Montag den 28. November, 19.30h- Arena Theater-Cafe. Spezieller Gast – Vira Zhuk ( Geigerin)
Eine kurzweilige Homage an...