Bühne frei, SeniorInnentheater Treff
20. Europäisches Seniorentheater-Forum des BDAT vom 31. Oktober -4. November 2010 in Scheinfeld (Bayern)
Schulungsprogramm
Der Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) bietet in der Modellinitiative „Qualifizierungsprogramm Seniorentheater“ 2010 ein bundesweites Schulungsprogramm an. Im Mittelpunkt stehen die speziellen Voraussetzungen und Bedürfnisse der Theaterarbeit mit Senior/innen.
Zielgruppe
theatererfahrene Senior/innen, die ihre Theaterkenntnisse vertiefen oder die Rolle der Spielleitung übernehmen möchten,
bereits praktizierende Spielleiter/innen und Theaterpädagog/innen im Seniorentheater.
Das europäische Seniorentheater-Forum
als erste Veranstaltung des Qualifizierungsprogramms bietet qualifizierende Seniorentheaterkurse und die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch auch mit europäischen Partnern
Fachnachmittag zum Thema „Qualität des Seniorentheaters“
In den Workshops wird es u.a. um Rhythmus und Musik, die Arbeit mit Senior/innen an der Bühnenpräsenz und Biographie- und Erinnerungstheater als spezifische Arbeitsmethode im Seniorentheater gehen.
Die Anmeldung ist noch bis zum 15. September 2010 möglich.
Hier finden Sie weitere Informationen: http://www.ibk-kubia.de/index.php?option=com_eventing&task=view&id=644
Qualifizierung
kulturkompetenz50+ ‑ noch Plätze frei in den Seminaren zum Freiwiliigenmanagement und zum Generationentheater
Im zweiten Kurshalbjahr 2010 werden wieder Workshops zur kulturpädagogischen Arbeit mit